Unter dem Motto «Speziöll, traditionöll, Appezöll» drehte sich während unserer vielseitigen Projektwoche alles um das Appenzellerland sowie seine Eigenheiten, Traditionen und Bräuche. Während vier Tagen besuchten die Lernenden in klassenübergreifenden Gruppen verschiedene Workshops. Bis zur grossen Pause feilten die Schülerinnen und Schüler jeweils an ihrem musikalischen, kulturellen oder gestalterischen Beitrag für den Höhepunkt der Woche, den grossen Auftritt vor Familie, Verwandten und Bekannten in der Turnhalle. In der zweiten Vormittagshälfte brachte man den Kindern das Talerschwingen und Zauren, den Appenzeller Biber und den Käse, Appenzeller Sagen und Geschichten, die Landsgemeinde aber auch den Schwingsport näher. Das lehrreiche Nachmittagsprogramm für die älteren Schülerinnen und Schüler gestalteten wir gemeinsam mit dem Künstler Stefan Manser in den Räumlichkeiten der Schule Schwende und mit dem Brauchtumsmuseum in Urnäsch.