Auch in diesem Jahr durften zwei Klassen der Schule Schwende den Seniorenzmittag musikalisch begleiten. Beide Klassen hatten sowohl eigene wie auch gemeinsame Lieder in den Wochen davor fleissig geübt. Nebst englischen und Appenzeller Liedern gab es auch fetzigere Stücke wie "Die Uhr schlägt zwölf" und den Klassenboogie der 4. Klässler. Am Schluss spielten Schülerinnen der 4. Klasse zwei schöne Instrumentalstücke auf der Geige und dem Klavier. Nach viel Applaus und einer Zugabe durften die Kinder feinen Sirup mit Brüggeli und die SeniorInnen ihren Kafi geniessen.
Wir nutzten den eisigen Tag und wagten uns mit den Schliifiseli auf die Natureisbahn Glandenstein. Für die einen war es das erste Mal in diesem Winter, bei anderen liess sich die Routine am schnellen Tempo erkennen. Es wurde fleissig rumgeflitzt, Slalomlaufen geübt und Eishockey gespielt.
Wie es zum Schliifiselen natürlich dazu gehört, legten alle während des Morgens einmal eine Bruchlandung hin.
Hoffentlich bleibt es noch lange so schön winterlich eisig😀.
Unsere Klasse durfte in der Bibliothek auf Schatzsuche gehen.
Um den Code für das Schloss herauszufinden, mussten in allen Ecken der Bibliothek viele Bücher gesucht werden.
Zu den gesuchten Büchern gab es dann immer noch ein weiteres Rätsel, das gelöst werden musste.
Aber am Ende schafften wir es mit Teamwork endlich, den Code herauszufinden. Die Schatztruhe konnte geöffnet und die feinen Lollipops darin gegessen werden😊.
Passend zu unserem NMG-Thema Baum & Wald besuchten wir den Walderlebnisraum Gais.
Bereits auf dem Hinweg erfuhren wir von den Infotafeln allerlei spannendes über den Wald.
Das Baumarten-Xylophon beim grossen Waldhaus faszinierte alle: Jedes Holz tönte unterschiedlich.
Von Jacqueline lernten wir viel über die verschiedenen Baumarten.
Fleissig wurde um die Mittagszeit das Feuer für die Bratwürste aufgebaut.
Der Wald bot ganz viel Material, um tolle Hütten und Häuser zu bauen.
Im Waldhaus liess es sich auch gut arbeiten auf den grossen Holztischen.
Diese lustige Raupe und vieles andere mehr entdeckten wir an diesem Tag im Walderlebnisraum in Gais. Es war toll!
Nun sind wir bereits in der zweiten Klasse und damit nicht mehr die Kleinsten im Schulhaus. Mit 8 Mädchen und 11 Jungen sind wir sogar die grösste Klasse der Schwendner Schule. Neu besuchen wir nun den Religionsunterricht und lernen auch in den bekannten Fächern viel Neues dazu: In der Mathe rechnen wir über 100 und bald auch Mal & Durch.
Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Schuljahr!